Startseite
27.02.2025
Eine neue Heimat für Mauersegler
Unsere Schule setzt ein Zeichen für den Naturschutz!
Am 27.Februar bekam unsere Naturparkschule 3 Nistkästen für Mauersegler geschenkt.
Diese faszinierenden Vögel, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, finden immer weniger geeignete Nistplätze. Mit unserer Aktion wollen wir ihnen helfen, sich hier anzusiedeln und zu brüten.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern vom Naturpark Heideseen, dem Bauamt und unserem Hausmeister wurden die 3 Nistkästen in luftiger Höhe angebracht. Die Aktion wurde aufmerksam von den Kindern aus dem Ganztag "Natur erleben" beobachtet.
Die Kinder waren bestens vorbereitet. So haben sie schon in den Wochen vorher sehr viel über Mauersegler gelernt, Mauersegler gemalt, das Buch "Die weite Reise der Mauersegler" gemeinsam gelesen und eine tolle Info-Tafel über Mauersegler für alle Schülerinnen und Schüler erstellt.


Die "Outdoor-Vagabunden" und die "Kurzzeithelden" haben durch ihre Spenden die Anschaffung der Nistkästen möglich gemacht.
Vielen Dank!
Wir hoffen, dass die Kästen bald bezogen werden und wir bald den ersten Nachwuchs begrüßen dürfen.
Mit unserem Projekt möchten wir den Kindern zeigen, wie einfach und wirkungsvoll Naturschutz "direkt vor der Haustür" sein kann.
Wir halten Sie/Euch auf dem Laufenden!
Vielleicht entdecken wir schon bald die ersten Mauersegler an unserer Schule.


10. Februar 2025
Hurra, das 2. Schulhalbjahr beginnt!
Mit neuer Energie, frischem Wissensdurst und jeder Menge Freude starten wir in die nächste Runde. Auch dieses Halbjahr wird voller toller Erlebnisse und fröhlicher Momente sein.
Lasst uns gemeinsam lernen und lachen!
Konfliktlotsen im Einsatz – Gemeinsam für mehr Frieden und Respekt auf dem Schulhof
Wir freuen uns, ein neues Projekt an unserer Schule vorzustellen: Ab sofort sind Konfliktlotsen im Einsatz! Dabei handelt es sich um engagierte Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, die in einem speziellen Programm im Rahmen unseres Ganztagsangebots ausgebildet wurden.
Die Ausbildung unserer Konfliktlotsen bestand aus einer Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, die ihnen das notwendige Handwerkszeug an die Hand gegeben haben, um bei Streitigkeiten kompetent zu vermitteln. Jetzt sind sie bereit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einzusetzen.
Wann und wo sind die Konfliktlotsen im Einsatz?
Zwei Tage in der Woche sind die Konfliktlotsen während der Pausen auf dem Schulhof unterwegs. Sie sind an ihren gelben Westen leicht zu erkennen. Jedes Kind, das einen Streit hat oder Unterstützung bei einem Konflikt benötigt, kann sich direkt an sie wenden.
Wie arbeiten die Konfliktlotsen?
Durch Mediation helfen die Konfliktlotsen dabei, Streitigkeiten zu klären und eine friedliche Lösung zu finden. Dabei setzen sie unter anderem den sogenannten Friedensteppich ein – ein bewährtes Hilfsmittel, das den Beteiligten hilft, sich gegenseitig zuzuhören, ihre Perspektiven zu schildern und gemeinsam einen Weg aus dem Konflikt zu finden.
Wir sind stolz auf unsere neuen Konfliktlotsen und danken ihnen für ihr Engagement. Mit ihrer Unterstützung tragen sie aktiv zu einem friedlicheren und respektvolleren Miteinander auf unserem Schulhof bei.

